Home > Kolumne&Forum>Archiv> 9/00 |
Gestaltpsychotherapie.de |
...Kolumne&Forum...9/00 |
News | Kolumne&Forum | Klienten-Seite | Profi-Seite | Autor |
Wie Gesprächspsychotherapeuten in Deutschland versuchen, Erfahrungsorientierte Psychotherapie für sich zu beanspruchen In der letzten Kolumne habe ich einen Erfahrungsbericht von der "Fifth International Conference on Client-Centered and Experiential Psychotherapy" 24.-29.6.2000 geschrieben. Im PsychotherapeutenFORUM 5/2000 (S. 40f.) veröffentlicht Eva-Maria Biermann-Ratjen einen Artikel unter der Überschrift "Gesprächspsychotherapie international: Eindrücke von einer Tagung". Darin heißt es an einer Stelle: "Während es in der Forschervereinigung bisher vor allem um die Spannungen zwischen Vertretern einer "purely relational" und einer auch "experiential" Psychotherapie gegangen war, sahen sich nun plötzlich in dieser Runde GwG -Vertreter (Gesellschaft für wiss. Gesprächspsychotherapie, A.V.) mit dem Wunsch deutscher Gestalttherapeuten konfrontiert, die Ergebnisse der Erforschung der Client-Centered and Experiential Psychotherapy, wie sie z.B. von Greenberg in Toronto betrieben wird, als Nachweis für die wissenschaftliche Fundierung der Gestalttherapie in Deutschland anzusehen." Hierauf habe ich Frau Biermann-Ratjen wie folgt
geantwortet (auszugsweise): Ich kann ja verstehen, daß die Klientenzentrierte
Therapie sich nach innen schwertut, den
Prozeß-Erfahrungs-Ansatz Greenbergs zu integrieren, weil
sie damit die Gesprächstherapie um gestalttherapeutische
Elemente bereichert und diese damit nicht mehr
"purely relational" ist. Daß Sie aber nach
außen den Prozeß-Erfahrungs-Ansatz für sich zu
reklamieren scheinen ist wirklich befremdlich - Sie waren
doch anwesend, als Leslie Greenberg und Jean Watson
ausdrücklich betont haben, daß sie sich als Zwitter
(hybrid) verstehen und ihre Forschungsergebnisse als
wissenschaftliche Fundierung gleichermaßen für die
Klientenzentrierte Therapie wie für die Gestalttherapie
zu betrachten sind." ©2000 Achim Votsmeier-Röhr |
|
|
|
Home | News | Kolumne&Forum | Klienten-Seite | Profi-Seite | Autor
Copyright ©2000 Achim Votsmeier-Röhr. All rights reserved. Stand: 10.09.2000